Das ‚Türme von Hanoi‘ Spiel wurde vermutlich vom französichen Mathematiker Edouard Lucas anno 1883 erfunden. Gegeben seien N Scheiben, die anfangs der Grösse nach auf dem linken Pfahl aufgeschichtet sind. Das Ziel des Spiels ist es, den ganzen Turm auf den rechten Pfahl zu verschieben, wobei immer nur eine Scheibe gleichzeitig bewegt werden darf und es verboten ist, grössere auf kleinere Scheiben zu legen. weiterlesen →
Monat: Februar 2008
UPN kennenlernen
Die umgekehrte polnische Notation (UPN) war früher das Markenzeichen der HP Taschenrechner. Auch heute unterstützen einige HP Taschenrechner noch diese Eingabemethode. weiterlesen →