CURSOR Zeitschriften der Firma W&W Software Products GmbH.
CURSOR 88/1
- HP-41
- HP-41 CY TURBO
- RAMBOX und RAMBOX II
- Klassiker im neuen Gewand: CCD Modul Version B
- Verbindung zur Außenwelt: It’s I/O Time
- CMT-200
- CMT-300: Programmgesteuertes Multimeter
- HP-41 Tuning, selbst gemacht
- Automatikladegerät für den HP-41
- Module zum Selbermachen!
- XQ2 Keyboardmodul für den HP-41
- Unbedruckte OVERLAYS für den HP-41
- CUSTOM OVERLAYS für den HP-41
- STAUBSCHUTZOVERLAY für den HP-41
- PPC-ROM
- ZENROM
- Jetzt geht der HP-41 in die Luft
- HP-71
- 64k RAMs für den HP-71 Front-Port
- CMT-Multicase
- NAVSET 710
Festspeichermodul für Navigation und Astronavigation mit dem HP-71 - Speicherriesen im Vergleich
HP-71 mit 256k RAM - ZENWAND Barcode Lesestift für den HP-71
- W&W VRB Funktionsmodul für den HP-71
- HP-IL
- CMT HP-IL RAM-Disc
- CMT HP-IL RAM-Disc mit RS232-Schnittstelle
- CMT HP-IL/RS232 Interface
- Mikro-Logger W41
- er kleine Bruder: Logger W51B
- Ständige Rubriken
- Editorial
- Händlertip
- Markt
- News
- Bücher
- Impressum
- Vorschau
CURSOR 88/2-3
- HP-41
- Hepax-Modul für den HP-41
- Die totale Grafikeskalation: HP-41 steuert DIN AI Plotter
- Extended IL ROM
- Barcode in Hülle und Fülle
- HP-71
- JPC-ROM
- INVENT 71: Das Inventurprogramm für den HP-71
- Automatik-Ladegerät für den HP-71
- POLYNOME
- DIFF
- DISKDOC
- HP-71-Module selbst gemacht
- Metallgehäuse für HP-71
- Serial Plus II: Der Oregon Digital Handheld Computer
- HP-IL
- Video-Display für HP 41/71
- Drei in Einem: Video-Interface, Schnittstelle und Plotter: Das MASTERFACE
- Maussteuerung über MASTERFACE
- Messen und Steuern mit HP-IL
- PC/HP-IL Interface Karte
- HP-IL Repeater
- Schrittmotor-Treiberkarte für HP-IL
- HP-IL IO-Interface
- HP-IL IO-Treiberkarte
- Taschencomputer-PC, Datenübertragung leicht gemacht, 1. Teil
- Translate 41
- HP-10-40
- Die neuen „Kleinen“ von HP
- HP-27S
- HP-42S
- HP-14B Business
- HP-17B Business
- HP-20S Scientific
- Datenübertragung per Infrarotdiode an Atari ST
- Die neuen „Kleinen“ von HP
- News
- Konkurrenz für HP? Der CMT MC-II-Taschen-PC
- MCII-RBOOT
- MCII-CLPOUCH
- MC-II Datenübertragung zu einem PC-AT
- 41M für den MC-II
- MBase
- Handheld Laser-Scanner für den MC-II
- Für den Vermessungsingenieur: TSTATION für den MC-II
- Ständige Rubriken
- Editorial
- Impressum
- Bücher
- Seminarkalender
- Kleinanzeigen
- Vorschau
CURSOR 89/1
- HP-41
- HP-41 CY TURBO und das HEPAX-Betriebssystem
- AECROM
- Nachlese: Funktionslisten zum HEPAX und EXTENDED-IL Modul
- Taschencomputer erobern den Weltraum: Der HP-41 CV im Orbit
- HP-71
- Ein Nachruf zur Einstellung der Produktion
- HP-IL
- Neue Schnittstelle für MASTERFACE
- MASTERFACE-Preissenkung
- HP-10-40
- Infrarotempfänger für PCs
- Die neuen „Kleinen“ von HP – Teil II: HP-32S, HP-10B
- Hardwarezauber: HP-28C Aufrüstung selbst gemacht
- News
- SHARP IQ 7000
- CASIO-Taschenrechner
- Ständige Rubriken
- Editorial
- Impressum
- Kleinanzeigen
- Vorschau
CURSOR 89/2
- HP-41
- Barcodes mit HP-41 und PC
- Höchstleistung auf einem Quadratzentimeter: Statikmodul für HP-41
- Der BEEP-Modus des HP-41
- TRANSLATE41 Nachtrag
- HP-IL
- Power für HP-IL: Der W&W DISKMASTER
- CMT-RAMDISK: Nachträgliche Aufrüstung
- Netzteil für das Diskettenlaufwerk HP-9114
- 5 Jahre W&W
- Jubiläumspreisausschreiben
- News
- CMT MC-V: Verstärkung für den MC-II
- MC-SPREADSHEET – Tabellenkalkulation mit dem Taschen-PC CMT MC-V
- Ständige Rubriken
- Editorial
- Impressum
- Kleinanzeigen
- Buchbesprechungen
- Seminarkalender
- Vorschau