Feiertagsberechnung mit dem HP-25

Auf meinen Blogbeitrag „Osterdatum berechnen” habe ich ein tolles Feedback bekommen, nämlich ein Programm zur Feiertagsberechnung auf dem HP-25 Taschenrechner. Es nutzt die 49 Programmschritte clever aus. Ein Schmankerl passend zum Pfingtsmontag!

Ende April schrieb mir Herr Römer:

Ich bin rein zufällig auf Ihre Osterberechnung gestoßen und habe mich sofort an mein HP-41-Programm aus den Achzigern erinnert. Damals war ja noch nichts mit Internet, so daß ich die Gaußsche Formel einem Buch (keine Ahnung welches es war) entnommen habe. Immerhin habe ich jetzt entdeckt, daß mein Programm ab 4200 nicht korrekt ist, da anscheinend die Formel von 1800 abgedruckt war.

Ich habe mir das HP-19-Programm Ihres Kollegen angesehen und mich gefragt, ob man das auch in den HP-25 bekommt. Hier ist das Ergebnis. Mangels Speicher muß man einige Konstanten vorbelegen. Außerdem mußte ich ziemlich tricksen, aber es läuft, zumindest auf Free42. Sogar andere Feiertage sind möglich mit entsprechender Speicherbelegung. Ich bin kein Sammler und habe nur einen HP-41CX, HP-48SX und HP-30B. Vielleicht haben Sie Lust, es auf einem HP-25 zu testen. Sollte natürlich auf fast allen alten HPs laufen.

(E-Mail von Herrn Römer, Ende April 2021)

Heute habe ich meinen HP-25C herausgeholt und das Programm eingetippt. Funktioniert wunderbar! Ganz herzlichen Dank an Herrn Römer für das Teilen dieses Programms.

Das Programm stelle ich hier als PDF-Datei bereit. Es enthält auch die nötigen Registervorbelegungen für die verschiedenen Feiertagsberechnungen. Viel Spass!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.