HP-55

Als erstes Gerät aus meiner Sammlung möchte ich den HP-55 vorstellen, ein technisch-wissenschaftlicher Rechner mit eingebauter Stoppuhr. Der HP-55 wurde von 1975 bis 1977 gebaut und kostete anfangs über tausend Franken. Als Besonderheit weist er eine quartz-gesteuerte Stoppuhr mit einer Auflösung von 1/100 s auf. Die Tasten 0 bis 9 erlauben es, bis zu 10 Zwischenzeiten zu speichern. Der HP-55 kann auch programmiert werden, leider gibt es aber keine Möglichkeit, Programme zu speichern. Der Rechner bietet 49 Programm- und 20 Datenregister, die wichtigsten mathematischen und einige statistische Funktionen sowie verschiedene Konvertierungen von Masseinheiten. Für diejenigen, die noch mehr über diesen Rechner erfahren wollen, habe ich unter Artikel und Bilder einen Testbericht aus der Zeitschrift radio-tv-elektronik1975, Nr. 2 und zusätzliche Bilder bereitgestellt.

HP-55

HP-55 (Zoom)

Der Rechner in meiner Sammlung ist optisch noch gut im Schuss und funktioniert einwandfrei. Mit dabei sind das Handbuch, die Kurzanleitung (beide in Deutsch), das Netzteil und die Aufbewahrungsbox.

HP-55 Set

Mein HP-55 Set (Zoom)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.