Der neueste Rechner von Hewlett Packard, der HP Prime, hat’s mir angetan. Mir gefallen insbesondere die Programmiersprache, die Schnelligkeit sowie die Graphikfähigkeiten. Doch eigentlich ist das ein Blog über Oldie Taschenrechner. Kann dieses Dilemma irgendwie gelöst werden? Ich versuche es einfach mal mit zwei Programmen im Retrolook.
Das erste Programm zeichnet ein Space Shuttle. Die Vektordaten habe ich vor einiger Zeit aus einer AutoCAD DWG Datei konvertiert, ursprünglich, um das Shuttle auf dem HP-85 zu zeichnen (siehe Artikel). Also etwas Aufgewärmtes, aber trotzdem hübsch anzusehen. Zudem ist es erstaunlich, wie schnell der HP Prime das Shuttle auf den Bildschirm zaubert!
Das zweite Programm ist PONG, die Mutter aller Arcade Spiele. Dieses Projekt hat mir einige Stunden Schlaf geraubt. Obwohl es wohl kaum ein einfacheres Spiel gibt, braucht es doch einiges an Feinarbeit, bis sich ein gutes Spielgefühl einstellt. Doch ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Meine Implementation bietet drei Modi (1 Spieler, 2 Spieler, Demo) sowie drei Schwierigkeitsgrade. Natürlich ist es ganz in Schwarz/Weiss gehalten, damit sich das richtige Retrofeeling einstellt. Viel Spass!
Hier geht’s zum Shuttle Programm und zu PONG.