Prime Time

HP hat diese Woche einen neuen Taschenrechner angekündigt, den HP Prime Color Graphing Calculator. Das Marketing Video auf YouTube (siehe unten) gibt ein paar Anhaltspunkte, was dieses neue Modell zu bieten hat:

  • 3.5″ Multi-Touch Farbdisplay
  • Bibliothek mit vielen Applikationen, darunter 4 Solver Apps
  • Computer Algebra System (CAS)
  • Li-Ion Akku

Der Rechner sieht gut aus und hat vor allem eine ENTER Taste 🙂 Technische Details werden allerdings noch keine genannt. Auf dem MoHPC Forum kursieren aber Angaben wie 32 MB RAM, 256 MB Flash, Bildschirmauflösung 320×240 Pixel, kapazitiver Touchscreen, flaches Design (1 cm dick). Im Video wird noch die interaktive Komponente hervor gestrichen, um Mathematik erfahrbar zu machen. Alles in allem ein vielversprechendes Gerät!

HP Prime

4 Kommentare

  1. Der Rechner siet in der Tat gut und sehr wertig aus – typische HP-Tasten, Klassische Enter-Taste, also offensichtlich UPN; gute Anordnung der Tasten der vier Grundrechnungsarten (HP-49 und HP-50 sind die Negativbeispiele dazu). Das gibt Hoffnung!

    Stutzig macht mich allerdings die Taste „x hoch y“ statt „y hoch x“ sowie das Fehlen der tasten für Stackoperationen (Run Up, Run Down, xy, Last x). Hat das Ding wirklich – trotz Enter-taste – UPN? Und wo versteckt sich RCL?

    Bin wirklich gespannt, was da geliefert wird!

    Beste Grüße as dem Salzburger Land!

  2. Natürlich „sieht“, nicht „siet“ – und „klassische“ wollte ich mit kleinem Anfangsbuchstaben schreiben, dafür „Taste“ und „Tasten“ mit großem. „xy“ sollte „x mit y vertauschen“ sein, da hat etwas die beiden Zeichen „kleiner“ und „größer“ verschluckt.

    Warum gibt es hier keine Editierfunktion? 😉

  3. Der HP Prime lässt sich von algebraisch auf UPN umschalten, unterstützt also beide Welten. Wie die erwähnten Funktionen ausgeführt werden können, ist mir auch noch schleierhaft, aber dass sie vorhanden sind, bin ich ziemlich sicher. Da müssen wir wohl noch ein wenig Geduld haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.