Vor einiger Zeit stolperte ich über eine Auktion auf eBay Australia, bei der ein Steinmetz & Brown HP-IL Disk Drive angeboten wurde. Das scheint eines der exotischeren HP-IL Geräte gewesen zu sein. Eine Google Recherche hat nur weniges zu Tage gefördert:
Die kleine Firma Steinmetz & Brown, Ltd. wurde 1983 von Peter N. Steinmetz gegründet und war in St. Paul, Minnesota beheimatet. Sie hat verschiedene HP-bezogene Produkte entwickelt (siehe hier), unter anderem eben auch das auf einem Zilog Z80 basierende 5¼-Zoll HP-IL Laufwerk (siehe hier). Davon gab es eine Ausführung mit einem (SB 10161A) bzw. zwei Diskettenlaufwerken (SB 10162A). Es war wohl eines der teuersten HP-IL Geräte der damaligen Zeit. Es kostete im März 1987 DM 1789.– bzw. DM 2489.–. Der hohe Preis ist sicher auch einer der Gründe, warum man heute nur noch sehr selten ein solches Gerät findet. Allerdings wird in diesem Artikel über die HP-41 MASS COPY ROUTINE von Mitchell A. Hoselton erwähnt, dass das Programm auch ausführlich auf einem Steinmetz & Brown Doppellaufwerk getestet wurde. Somit muss es doch eine gewisse Verbreitung erreicht haben, zumindest im professionellen Bereich wie z.B. der Vermessung, wie der Bericht „Topographic Surveying Using the Sokkisha SET2 Electronic Total Station With the HP-71B Computer“ erahnen lässt. Darin wird auch ein Lietz IL Interface erwähnt, ein weiteres exotisches HP-IL Gerät, dass die Verbindung zum Theodoliten herstellt. Ein paar Hintergrundinformationen dazu findet man im Artikel „The End of An Era – On the genesis, life and death of the HP 48“ . Es ist immer wieder erstaunlich, was alles mit HP Taschenrechner/computer gemacht wurde!





Hallo Jürgen
Wie immer, ein sehr interessanter Bericht. Dieses Drive kannte ich nicht.
Vielen Dank!