Mit dem 41CL Taschenrechner hat man Zugriff auf mehr als 400 Module. Jedes davon wird mit einer 4 Buchstaben langen Modulkennung angesprochen. Bei dieser Menge hilft oft nur ein Blick ins Handbuch, um die richtige Kennung zu finden bzw. einen Überblick über all die Module zu bekommen. Darum habe ich kürzlich beschlossen, eine schnellere Suchfunktion zu implementieren. weiterlesen →
Schlagwort: HP-41CL
Allschwil Meeting 2018
Und schwupp, schon ist der Tag vorbei! Das passiert, wenn rund zwei Dutzend HP Fans sich treffen und vor lauter Fachsimpeln die Zeit vergessen. Das Allschwil Meeting 2018 war wieder ein spannender und erfreulicher Tag, sicher einer der Höhepunkte meines HP Jahres. Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren! weiterlesen →
HP-41CL Benchmark
Im TURBO Modus ist der HP-41CL um einiges schneller als ein normaler HP-41 Rechner. Um das zahlenmässig abzustützen, habe ich den Calculator Benchmark für den 41CL gemacht, und zwar sowohl für Tastenprogrammierung als auch für MCODE. Die Ergebnisse sind vielversprechend. So ist z.B. der 41CL mit Tastenprogrammierung im TURBO50 Modus etwa so schnell wie ein Commodore 64, programmiert in BASIC. Und in selben Modus wird das Damenproblem in MCODE in einer 1/4 sec gelöst! weiterlesen →
HP-41CL – Back to the Future
Kenner des HP-41 wissen: es gibt grundsätzlich zwei Typen, die sogenannten Fullnuts mit eckigem Display und die Halfnuts mit abgerundetem Display. Der wesentliche Unterschied liegt aber im Innenleben der Rechner. Die älteren Fullnuts haben eine separate CPU Platine, bei den neueren Halfnuts wurde die Elektronik vereinfacht und auf einer Platine zusammengefasst. Eine eigentlich naheliegende Frage lautet: könnte man die CPU Platine eines Fullnut HP-41 vielleicht durch etwas besseres ersetzen? Die Antwort lautet: YES, WE CAN! Und das Ding heisst HP-41CL und ist einfach grossartig! weiterlesen →