Rosen für den HP-85

RosenkurvenMathematik ist schön. Ihre Kurven sind elegant, ihre Formeln klingen wie kristallene Glocken, ihre Zahlen sind geheimnisvolle und wunderbare Wesen, ihre Verhältnisse harmonisch, ihre Zeichen­sprache ein Gedicht, ihre Geometrien heilig. Sie berührt das Herz und sie bringt den Verstand zum Klingen. (Quelle)
Auch mit einem für heutige Verhältnisse gähnend langsamen HP-85 Tischcomputer lässt sich ein Blick auf diese Schönheit erhaschen. Als Beispiel habe ich mir dazu die Rosenkurve ausgewählt. weiterlesen →

HP-85 berechnet Springertour

SpringertourBei einer Springertour muss der Springer, ausgehend von einem beliebigen Startfeld, jedes Feld des Schachbretts genau einmal besuchen. Falls das Endfeld nur einen Springerzug vom Ausgangsfeld entfernt ist, heisst die Tour geschlossen. Wer es schon selbst ausprobiert hat, weiss, dass dies nicht ganz einfach ist. H. C. Warnsdorff fand 1823 eine simple heuristische Regel, die das Finden einer Lösung stark vereinfacht: der Springer zieht immer auf dasjenige Feld, von dem aus er für seinen nächsten Zug am wenigsten freie, d.h. noch nicht besuchte Felder zur Verfügung hat. weiterlesen →