SuperHirn für HP-67

Superhirn Logikspiel

Mit diesem Programm kann man das Logikspiel „Superhirn“ (Mastermind) gegen den Taschenrechner HP-67 spielen. Der HP-67 erzeugt eine Geheimzahl, die der Spieler erraten muss. Das Programm wurde von Armin Klumpp, Literaturwissenschaftler und Philosoph (in seinen eigenen Worten), geschrieben. Für die Publikation habe ich seine ausdrückliche Erlaubnis bekommen, herzlichen Dank!

weiterlesen →

HP-85 berechnet Springertour

SpringertourBei einer Springertour muss der Springer, ausgehend von einem beliebigen Startfeld, jedes Feld des Schachbretts genau einmal besuchen. Falls das Endfeld nur einen Springerzug vom Ausgangsfeld entfernt ist, heisst die Tour geschlossen. Wer es schon selbst ausprobiert hat, weiss, dass dies nicht ganz einfach ist. H. C. Warnsdorff fand 1823 eine simple heuristische Regel, die das Finden einer Lösung stark vereinfacht: der Springer zieht immer auf dasjenige Feld, von dem aus er für seinen nächsten Zug am wenigsten freie, d.h. noch nicht besuchte Felder zur Verfügung hat. weiterlesen →

HP-41 Speichertest

HP-41 Memory ModulMit Hilfe eines kleinen Programms und ein wenig Geduld können die Speicherregister eines HP-41 (und evt. eingesteckter Speichermodule) auf einfache Weise geprüft werden. Das Programm schreibt in jedes Register einen eindeutigen Wert und liest das Register wieder aus. Stimmen die beiden Werte überein, wird angenommen, dass dieses Speicherregister in Ordnung ist. weiterlesen →

Türme von Hanoi für HP-42S

Türme von HanoiDas ‚Türme von Hanoi‘ Spiel wurde vermutlich vom französichen Mathematiker Edouard Lucas anno 1883 erfunden. Gegeben seien N Scheiben, die anfangs der Grösse nach auf dem linken Pfahl aufgeschichtet sind. Das Ziel des Spiels ist es, den ganzen Turm auf den rechten Pfahl zu verschieben, wobei immer nur eine Scheibe gleichzeitig bewegt werden darf und es verboten ist, grössere auf kleinere Scheiben zu legen. weiterlesen →