Mathematik ist schön. Ihre Kurven sind elegant, ihre Formeln klingen wie kristallene Glocken, ihre Zahlen sind geheimnisvolle und wunderbare Wesen, ihre Verhältnisse harmonisch, ihre Zeichensprache ein Gedicht, ihre Geometrien heilig. Sie berührt das Herz und sie bringt den Verstand zum Klingen. (Quelle)
Auch mit einem für heutige Verhältnisse gähnend langsamen HP-85 Tischcomputer lässt sich ein Blick auf diese Schönheit erhaschen. Als Beispiel habe ich mir dazu die Rosenkurve ausgewählt. weiterlesen →