HP-41 IEC-287 Modul: Infos gesucht

IEC-287 Modul

Einer der besten Aspekte des HP-41 ist wohl seine Erweiterbarkeit mittels Programmmodulen. Davon zeugen auch die unzähligen Module, die man auf hp41.org findet oder die im HP-41CL drin stecken. Das schien wirklich ein Bedürfnis zu sein und man findet Beispiele für verschiedensten Anwendungen. Um ein solches Modul, das mir kürzlich in die Hände gefallen ist, geht es heute.

Berechnung von Polymerkabelanlagen

Das IEC-287 Modul der Schweizer Firma „Kabelwerke Brugg AG“ diente der Belastungsrechnung nach IEC-287, offenbar ein internationaler Standard, der dazu ein umfangreiches Formel- und Tabellenwerk definiert. Ich kenne mich mit diesem Thema nicht aus, aber das scheint mir ein spezialisiertes Thema zu sein, für das sich der HP-41 ideal eignet.

Werbung für das IEC-297 Modul
Werbung für das IEC-287 Modul der Kabelwerke Brugg AG.

Dokumentation gesucht

Meine Recherche zu diesem Modul hat nur eine Werbeanzeige und ein weiteres Dokument zu Tage gefördert, welches ein wenig mehr über dessen Funktionen hergibt. Ich habe auch noch bei Brugg Cables, wie die Firma heute heisst, direkt nachgefragt. Zwar hat sich mein netter Ansprechpartner noch an dieses Modul erinnert, konnte aber keine Dokumentation mehr dazu finden. Ohne Handbuch und entsprechende Fachkenntnisse ist es wohl schwierig, die Funktionen dieses Moduls zu erkunden. Aber vielleicht verirrt sich jemand auf diese Seite, der noch etwas zu diesem Modul sagen kann oder vielleicht sogar noch ein Handbuch dazu hat? Ich würde mich jedenfalls über jegliche Informationen zum IEC-287 Modul sehr freuen.

Funktionsbeschreibung zum IEC-287 Modul

Verfügbarkeit

Ich habe das Material, das ich gefunden habe, inklusive des ROM Image, an Warren Furlow von hp41.org und an Monte Dalrymple, dem Erfinder des HP-41CL, weitergeleitet und somit für Interessierte zur Verfügung gestellt. Sollten in Zukunft noch weitere Informationen dazukommen, werde ich das Archiv natürlich aktualisieren.

Ich würde mich auch über Kommentare freuen, die über andere HP-41 Module berichten, die vielleicht noch nicht so bekannt sind. Als Fan und Sammler von HP-41 Taschenrechnern finde ich es wichtig, möglichst viele Informationen zu retten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.