Calculator Nostalgia legt eine kurze Sendepause ein, da ich von Mai bis Juli in Finnland lebe und arbeite, ganz ohne Taschenrechner, dafür mit viel Wald und noch mehr Seen um mich herum! Somit kann ich momentan nur ein paar schöne Fotos anbieten.
Kategorie: Allgemein
Ohne direkten Bezug zu Taschenrechner
Parlez-vous Pascal?
Die Programmiersprache Pascal – benannt nach dem französischen Mathematiker Blaise Pascal – wurde 1971 von Niklaus Wirth an der ETH Zürich als Lehrsprache für strukturierte Programmierung eingeführt. Pascal hat die Entwicklung der Programmiersprachen wesentlich beeinflusst und Niklaus Wirth zu Weltruhm und zwölf Ehrendoktortiteln verholfen. Erst kürzlich feierte Niklaus Wirth seinen 80. Geburtstag. Er befasst sich, wen wundert’s, auch im Ruhestand noch fleissig mit Informatik. weiterlesen →
HP-71B 32K RAM Modul
Kürzlich habe ich ein 32K Speichermodul für den HP-71B erstanden, bei dem eine kurze Bedienungsanleitung dabei war. Alles mehr oder weniger selbstverständlich, aber vielleicht doch hilfreich, um ungewollten Datenverlust zu vermeiden. weiterlesen →
Die Wiederentdeckung vergessener Rechenmaschinen
Unser Wissen über die Anfänge der Rechenmaschinen ist nicht nur unvollständig, sondern geht leider auch schnell verloren. Der folgende Artikel hingegen handelt von der Wiederentdeckung zweier solcher Schätze, beide über 150 jährig:
Computer-Geschichte: Die vergessenen Rechenmaschinen
Unbedingt auch die PDF Datei (etwa in der Mitte rechts) beachten, die einige Hintergrundinfos zu diesen überraschenden Funden enthält.
You want power, you want speed?
Hewlett Packard hat ja viele tolle Produkte hergestellt, und solche Technikprodukte gut zu bewerben, ist sicher nicht ganz einfach. Aber die folgende Reklame für die Series 700 Computer ist einfach nur zum Schreien! weiterlesen →
Der Prime gibt mir die Ehre
In den letzten Tagen hatte ich die Gelegenheit, eine Vorabversion des HP Prime Graphing Calculator auszuprobieren, ein innovativer Taschenrechner mit Multi-Touch Farbdisplay, CAS und Apps. Das Gerät wurde mir freundlicherweise von der Firma Sesco Trading AG – dem Schweizer Vertriebspartner von Hewlett Packard Taschenrechnern – zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank für diese tolle und einmalige Gelegenheit! weiterlesen →
Prime Time
HP hat diese Woche einen neuen Taschenrechner angekündigt, den HP Prime Color Graphing Calculator. weiterlesen →
HP-67 Simulator für das iPad
RPN-67 von CuVee Software ist ein photorealistischer Simulator des HP-67 Rechners mit einigen tollen Features. Die App gibt es in einer Gratis Version, bei der die Programmierbarkeit fehlt, oder als (relativ günstige) Pro Version mit vollem Funktionsumfang. Ich habe meinem iPad natürlich die Pro Version spendiert 🙂 weiterlesen →
Toshiba BC-1412 – Faszinierende Technik
Wenn Mr. Spock das Innenleben des Tischrechners Toshiba BC-1412 gesehen hätte, wäre ihm sicherlich das Wort „Faszinierend“ über die Lippen gekommen. Erstaunlich, wieviel Elektronik es anno 1968 brauchte, um einen einfachen Rechner zu bauen: sage und schreibe 9 Boards enthält dieser Rechner, vollgepackt mit allen möglichen Bauteilen. Dabei beherrschte dieser Toshiba Rechner nur die einfachen Grundrechenarten und bot ein einziges Speicherregister an. weiterlesen →
Kleider machen Leute
Vor einigen Monaten stiess ich im Internet auf ein Inserat, in welchem jemand einen defekten Rechner der Voyager Serie suchte. Der Grund war, dass er ein massgefertigtes Lederetui produzieren lassen wollte, sein eigener Rechner war ihm dafür verständlicherweise zu schade. weiterlesen →